
Bassunterricht – E-Bass lernen in Wiesbaden & Rhein-Main
Du möchtest E-Bass lernen? Zu Deinen persönlichen Hits grooven und coole Basslines zaubern? Du suchst Spaß, Inspiration und kontinuierlichen Fortschritt? Dann bist Du hier richtig!
Das lernst Du hier:

grundlegende Spieltechniken
effizienter Anschlag, entspannte Haltung – so gelingt Dir Dein Bassspiel mit Leichtigkeit

Groove & Timing
der richtige Ton im richtigen Moment, präzises und auf den Punkt – so gehen Deine Grooves in die Beine

Basslines bauen
so spielst Du Basslines, die wie Deine Vorbilder klingen, und auf die sich Deine Band verlassen kann

über mich
Joey Becker – Leidenschaft für tiefe Töne
Nach einer ersten Ausbildung in Klassischen Gitarre entdeckte ich als Teenager meine Leidenschaft für die Macht der tiefen Töne. Meine Jugendzeit verbrachte ich mit Rockbands auf diversen Bühnen. Später entdeckte ich weitere Musikrichtungen, entschied mich meine Passion zum Beruf zu machen und schloss schliesslich ein Jazzbass-Studium in Frankfurt/M ab. In den letzten 20 Jahren durfte ich an vielen Projekten auf Bühnen in Deutschland und Europa mitwirken – jedes dieser Konzerte bereicherte und verfeinerte mein Wissen und Können, welches ich mit großer Freude seit vielen Jahren an zahlreiche angehende und auch gestandene BassistInnen weitergebe. Gerne helfe ich Dir auf Deinem Weg, Dein Trauminstrument ‚E-Bass‘ zu lernen und Deine Skills auf ein neues Level zu heben. Hast Du Lust?



Wie läuft der Bassunterricht ab?
In meinem Unterricht kombiniere ich Einzelunterricht mit gemeinsamen Practice-Sessions. Darüberhinaus erhältst zu jederzeit Support + Feedback im Rahmen einer Online-Community.

Einzelunterricht
Der Einzelunterricht findet in meinen Räumlichkeiten in Wiesbaden statt. Online-Unterricht ist ebenfalls möglich. Ob jazzige Improvisation oder Dein Lieblings-Rock-Hit – gemeinsam arbeiten wir strukturiert an Deinen Zielen.

Practice-Sessions
Die Practice-Sessions finden online statt – hier übst Du gemeinsam mit anderen Bass-begeisterten an wechselnden grundlegenden Themen, und trainierst dabei gemeinsam mit mir das Üben.

Online-Support
Du erhältst einen Zugang zu einem Online-Campus – dort kannst Du Fragen stellen, Kontakte knüpfen und profitierst vom Austausch mit mir und anderen Members
Ich freue mich auf Deine Nachricht!
Kundenstimmen: Das sagen glückliche Schülerinnen und Schüler…
M.R. via google:
‚Joey ist ein großartiger Basslehrer, der mit viel Empathie, Geduld und Fachwissen begeistert…‘
L.C. via google:
‚Mein Sohn nimmt seit zweieinhalb Jahren E-Bass-Unterricht bei Herrn Becker, und ich bin absolut begeistert von seiner Professionalität und seinem Engagement…‘
E.St. via google:
‚Ich habe seit einem Jahr E-Bass Unterricht bei Joey Becker und durfte mit ihm in so kurzer Zeit eine solide Begleitarbeit für unsere kleine Jazz-Band erarbeiten. Das finde ich richtig gut!…‘
FAQ – häufig gestellte Fragen
Welche Spiellevel unterrichtest Du?
Ich begleite sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihrem Weg. Wir können in den passenden Angeboten komplett bei Null anfangen. Falls du ambitionierte Ziele hast, kein Problem, ich unterstütze Dich gerne bei professionellen Ambitionen und helfe Dir ggf. auch gerne auf Deinem Weg zu einem Musikstudium und zum Profimusiker.
Welche Songs kann ich bei Dir lernen?
Ob Rock, Pop, Soul oder Jazz – ich habe in sehr vielen Stilistiken wertvolle Erfahrung sammeln können und gebe gerne mein Wissen anhand von Beispielen weiter, die Dir gefallen – nenne mir gerne Deine Lieblingssongs.
Sollte ich ein bisschen Gitarre beherrschen, bevor ich mit dem E-Bassspiel beginne?
Vorerfahrung auf einem anderen Instrument ist immer ein Plus – aber keine Vorraussetzung. Wenn Dein Herz für die tiefen Töne schlägt, empfehle ich Dir den Umweg zu sparen und direkt mit Deinem Wunschinstrument zu beginnen. Die Spieltechniken für gitarrenähnliche Saiteninstrumente kannst Du selbstverständlich auch gleich auf den etwas dickeren Basssaiten erlernen ;-).
Ich habe recht kleine Hände – ist E-Bass das richtige Instrument für mich?
Eine gute Spieltechnik ermöglicht es auch Menschen mit relativ kleinen Händen, den – im Vergleich zur Gitarre – langen E-Basshals mit Leichtigkeit zu bespielen. Ich bevorzuge hier den sogenannten ‚Kontrabass-Fingersatz‘, der von Anfang an ein entspanntes Agieren der Greifhand ohne größere Spreizungen zulässt. Lediglich bei jüngeren Kindern (bis ca. 10-12 Jahre) empfehle ich ein Instrument mit etwas kleineren Abmessungen.
Wie oft und wie lange sollte ich üben?
Regelmäßige, kleine Zeitfenster sind definitiv wertvoller als wenige Marathonsitzungen. Wenn du es schaffst, mehrmals die Woche Deinen Bass in die Hand zu nehmen, sagen wir vier mal 15 Minuten, wirst Du schon tolle Fortschritte sehen. Mehr und vor allem auch sinnvolles Üben mit meinen Konzepten führt Dich natürlich schneller zu Deinen Zielen.
Ich habe eine Familie und einen stressigen Job. Kann ich trotzdem bei Dir lernen und Fortschritte machen?
Die reine Menge an Überzeit ist nicht entscheidend – viel wichtiger ist die Qualität, die Effizienz und die Konstanz. Gerade bei erschwertem Zeitmanagement kann ich Dich als Lehrer sehr gut unterstützen.
Ab welchem bzw. bis zu welchem Alter kann ich mit dem E-Bassspielen beginnen?
Egal ob du 6 oder 86 Jahre alt bist, ein Instrument zu erlernen ist immer eine klasse Idee. Du kannst dir diesen Traum natürlich auch in Deinen besten Jahren noch erfüllen, ich unterstütze Dich gerne dabei. Bei Kindern spielt die Körpergröße eine Rolle – gerne berate ich Dich bei der Suche nach einem passenden Instrument.
Wie lange dauert es, bis ich mit anderen zusammen Musik machen kann?
Mit einer einfachen Basis-Begleitung wirst du schon nach wenigen Wochen losgrooven können. Der E-Bass ist das perfekte Instrument, um relativ schnell mit einfachen Mitteln ein gern gesehenes Mitglied in einer Band zu werden, wobei ich Dir gerne helfe.
Du hast weitere Fragen? Beantworte ich Dir gerne, melde Dich bei mir!

Gerne kannst Du mich auch telefonisch kontaktieren: